Pflegeberatung in Mainz nach Paragraf 37.3 SGB XI

Pflegeberatung in Wiesbaden
nach § 37.3 SGB XI

Pflege wird oft schneller zum Thema, als viele es erwarten – sei es durch eigene Einschränkungen oder durch die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen. In dieser besonderen Lebenssituation stehen wir Ihnen in Wiesbaden mit unserer persönlichen Pflegeberatung zur Seite – direkt bei Ihnen vor Ort, individuell auf Ihre Situation abgestimmt und unabhängig. Wir helfen Ihnen dabei, sich im System der Pflegeversicherung zurechtzufinden, passende Unterstützungsangebote zu entdecken und die häusliche Pflege gut zu organisieren. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität erhalten. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie kostenlos und ohne Verpflichtung.

Gesetzlich vorgeschrieben

Kostenloses Pflegegutachten

Pflegeberatung in Ihrem Zuhause

Pflegeberatung in Wiesbaden vom Fachmann

Ihre Pflegeberatung in Wiesbaden nach § 37.3 SGB XI vom Fachmann

Wussten Sie, dass eine Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI verpflichtend ist, wenn Sie Pflegegeld beziehen und einen Pflegegrad zwischen 2 und 5 haben? In Wiesbaden gilt wie bundesweit: Bei Pflegegrad 2 oder 3 muss die Beratung alle sechs Monate stattfinden, bei Pflegegrad 4 oder 5 sogar vierteljährlich. Diese regelmäßige Beratung ist Voraussetzung dafür, dass Sie Ihr Pflegegeld weiterhin in voller Höhe erhalten – ohne sie kann es zu Kürzungen oder sogar zum vollständigen Wegfall der Leistung kommen. Gleichzeitig kann die Beratung auch helfen, eine Höherstufung anzustoßen, wenn sich der Pflegebedarf verändert hat.

Doch es geht um mehr als formale Anforderungen: Die Beratung bietet Ihnen Orientierung, emotionale Unterstützung und konkrete Hilfestellung für den Pflegealltag. Themen wie Pflegegrad, Wohnraumanpassung, mobile Pflegedienste oder Entlastungsangebote für Angehörige werden individuell besprochen. Alles mit dem Ziel, die Versorgung zu sichern und den Alltag zu erleichtern. Gut zu wissen: Die Beratung ist für Sie komplett kostenfrei – Ihre Pflegekasse übernimmt die Kosten.

Ihre Vorteile der Pflegeberatung in Wiesbaden mit uns

Verlässlicher Ansprechpartner

Wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt – persönlich, verständlich und zuverlässig. Gerade im sensiblen Bereich der Pflege ist Vertrauen das A und O. Deshalb begleiten wir Sie nicht nur einmalig, sondern stehen Ihnen auch bei künftigen Fragen zur Seite. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihr Anliegen ernst nehmen und schnell handeln.

Langjährige Erfahrung

Unsere langjährige Erfahrung in der Pflegeberatung ermöglicht es uns, auch komplexe Situationen schnell zu erfassen und passende Lösungen zu entwickeln. Wir kennen die Strukturen vor Ort in Wiesbaden und arbeiten eng mit Pflegediensten, Kassen und Behörden zusammen. So profitieren Sie von einem breiten Netzwerk und bewährtem Fachwissen. Mit dieser Erfahrung sorgen wir dafür, dass Sie keine Leistungen verschenken und gut informiert entscheiden können.

Individuelle Betrachtung

Jede Pflegesituation ist anders – deshalb stehen bei uns Sie und Ihre persönliche Lebenslage im Mittelpunkt. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Angehörigen genau zu verstehen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Unterstützung wirklich sinnvoll ist – sei es finanziell, organisatorisch oder emotional. Unser Ziel: Lösungen, die zu Ihrem Alltag passen und wirklich entlasten.

Wir beraten Sie gern kostenlos und unverbindlich.

Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot ein. Wir freuen uns schon von Ihnen zu hören.

An wen richtet sich unsere Pflegeberatung in Wiesbaden?

Menschen, die Pflegegeld erhalten und zu Hause von Angehörigen oder Freunden versorgt werden, sind zur Pflegeberatung verpflichtet. Sie profitieren von einer persönlichen Begleitung, um den Pflegealltag zu erleichtern und wichtige Leistungen zu erhalten. Die Beratung stellt sicher, dass die Pflege auch langfristig gut organisiert bleibt.

Viele pflegende Angehörige stehen plötzlich vor großen Herausforderungen – organisatorisch, körperlich und emotional. Die Pflegeberatung bietet ihnen praktische Hilfen, Tipps zur Entlastung und Hinweise auf unterstützende Angebote. Sie hilft, Überforderung zu vermeiden und die Pflege besser zu strukturieren.

Auch Personen, deren gesundheitlicher Zustand sich verschlechtert, profitieren von einer Pflegeberatung. Sie kann den Weg zu einem höheren Pflegegrad ebnen und klären, ob zusätzliche Hilfsmittel oder Leistungen möglich sind. So wird sichergestellt, dass die Unterstützung an den tatsächlichen Bedarf angepasst wird.

Wer die Verantwortung für die Pflege eines anderen Menschen übernommen hat, steht oft vor wichtigen Entscheidungen. Die Pflegeberatung unterstützt Betreuer und Bevollmächtigte mit rechtlichen Informationen, individuellen Lösungen und konkreten Handlungsempfehlungen. So können sie im Sinne der betreuten Person handeln und alles Notwendige in die Wege leiten.

Auch wenn noch kein Pflegegrad vorliegt, kann eine Pflegeberatung im Vorfeld hilfreich sein. Sie informiert über das Antragsverfahren, mögliche Leistungen und gibt Orientierung in einer oft neuen Lebenssituation. Das sorgt für Klarheit und hilft, frühzeitig passende Unterstützung zu planen.

Pflegeberatung in Wiesbaden
Kinderpflegeberatung in Wiesbaden

Besonders einfühlsame Kinderpflegeberatung in Wiesbaden

Wenn ein Kind pflegebedürftig ist, stehen Eltern und Angehörige oft vor ganz besonderen Herausforderungen – emotional, organisatorisch und bürokratisch. Unsere spezialisierte Kinderpflegeberatung richtet sich genau an diese Familien: Wir begleiten Sie mit viel Herz, Erfahrung und dem nötigen Fachwissen bei allen Fragen rund um die häusliche Versorgung, Pflegehilfsmittel, Leistungen der Pflegekasse und mögliche Entlastungsangebote. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Beratung, die sich an der Entwicklung, den Bedürfnissen und dem Alltag Ihres Kindes orientiert. Ob in unserer Einrichtung oder direkt bei Ihnen zu Hause – wir sind an Ihrer Seite und helfen, den Pflegealltag kindgerecht und entlastend zu gestalten.

Was bietet Ihnen die Pflegeberatung in Wiesbaden nach § 37.3 SGB XI?

Sicherung des Pflegegeldes

Die Beratung ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Pflegegeld bezogen wird. Sie ist Voraussetzung dafür, dass die Pflegekasse das Pflegegeld in voller Höhe weiterzahlt. Ohne regelmäßige Beratungsgespräche droht eine Kürzung oder sogar der Wegfall der Leistungen. Die Beratung stellt damit eine finanzielle Absicherung für Pflegebedürftige dar.

Pflegeberatung in Wiesbaden bietet die Sicherung des Pflegegeldes

Individuelle Analyse der Pflegesituation

Jede Pflegesituation ist anders – deshalb wird im Gespräch genau geschaut, wie die Pflege zu Hause organisiert ist. Dabei geht es um Bedürfnisse, Belastungen und vorhandene Unterstützung. Ziel ist es, realistische Lösungen zu finden, die den Alltag erleichtern. Die Beratung erfolgt stets persönlich und an den individuellen Bedarf angepasst.

Pflegeberatung in Wiesbaden bietet die individuelle Analyse der Pflegesituation

Empfehlungen für Entlastungsangebote

Pflegende Angehörige geraten oft an ihre Grenzen. In der Beratung werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Entlastung geschaffen werden kann – etwa durch stundenweise Betreuung, Tagespflege oder Haushaltshilfen. Die Pflegekassen bieten dafür spezielle Budgets. Die Beratung hilft, diese Angebote gezielt zu nutzen.

Pflegeberatung in Wiesbaden bietet Empfehlungen für Entlastungsangebote

Hilfestellung beim Antrag auf Höherstufung

Wenn sich der Gesundheitszustand des Pflegebedürftigen verschlechtert, kann eine neue Begutachtung sinnvoll sein. Die Pflegeberatung hilft dabei, eine Höherstufung zu beantragen und den Prozess vorzubereiten. Sie dokumentiert die aktuelle Situation und weist auf Veränderungen hin. So wird die Chance auf eine angemessene Einstufung erhöht.

Pflegeberatung in Wiesbaden bietet Hilfestellung beim Antrag auf Höherstufung

Information zu Leistungen der Pflegeversicherung

Viele Betroffene kennen nicht alle Ansprüche, die ihnen zustehen. Die Pflegeberatung informiert umfassend über Pflegehilfsmittel, Umbaumaßnahmen, Zuschüsse und weitere Leistungen. So lassen sich finanzielle und praktische Hilfen besser ausschöpfen. Das schafft mehr Sicherheit und Lebensqualität im Pflegealltag.

Pflegeberatung in Wiesbaden

Beratung zu Wohnraumanpassung und Hilfsmitteln

Oft ist die Wohnsituation nicht ideal für pflegebedürftige Menschen. In der Beratung werden sinnvolle Anpassungen empfohlen, wie Haltegriffe, Treppenlifte oder Pflegebetten. Auch über die Kostenübernahme durch die Pflegekasse wird informiert. Ziel ist es, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.

Pflegeberatung in Wiesbaden

Was kostet die Pflegeberatung in Wiesbaden nach § 37.3 SGB XI?

Die Beratung nach § 37.3 SGB XI ist für Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen und im häuslichen Umfeld betreut werden, vollständig kostenfrei. Auch Angehörige, die sich um die Pflege kümmern, können dieses Angebot ohne zusätzliche Kosten nutzen. Die Pflegekasse übernimmt die anfallenden Gebühren direkt – eine Abrechnung oder Vorauszahlung durch Sie ist nicht notwendig.

Bei privat Pflegeversicherten werden die Beratungskosten in der Regel ebenfalls erstattet. In diesem Fall erhalten Sie meist zunächst eine Rechnung, die Sie im Anschluss bei Ihrer privaten Pflegekasse einreichen können. Voraussetzung ist allerdings, dass die Beratung durch eine anerkannte Einrichtung oder einen zugelassenen Pflegedienst erfolgt – nur dann wird sie auch offiziell anerkannt und bezahlt.

Die Vergütung dieser Leistung ist gesetzlich geregelt und bundesweit einheitlich festgelegt. Für Sie bedeutet das: Sie erhalten eine qualifizierte und verpflichtende Beratung – ganz ohne finanzielles Risiko.

Pflegegrad
Pflegegeld
Pflegesachleistung
1
-
-
2
347€
796€
3
599€
1.497€
4
800€
1.859€
5
990€
2.299€

Wir beraten Sie gern kostenlos und unverbindlich.

Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot ein. Wir freuen uns schon von Ihnen zu hören.